|
|
|
Sie ist vielfältig und geht oftmals unbewusst vonstatten. Dennoch bedienen wir uns ihr tagtäglich und selbst im Schlaf sind wir nicht wirklich still. Missverstanden oder unbeholfen angewandt kann sie zu Konflikten führen. Durch rechtes Verständnis und achtsames Sprechen hat sie die Kraft, Konflikte zu lösen: Die Kommunikation.
Grundlegendes der Kommunikation bewusst gemacht:
Das Kommunikationsquadrat (auch "Vier-Ohren-Modell" genannt) nach Schulz von Thun kann uns bewusst machen, wie (oder mit welchem Ohr) wir eine Botschaft wahrnehmen. Achtsamkeitunserer Wahrnehmung gegenüber löst unbewusste, meist affektive Überreaktionen auf.
|
|
| |
|
Weiterführende Kommunikationsmodelle und Ergänzendes auch unter: |
|
|
|
Das Eisbergmodell nach Sigmund Freud möchte ich hier noch anführen. Anhand dessen können wir uns bewusst machen, wieviel Unbewusstes in jedem von uns schlummert. Und auch, wenn es sich paradox anhören mag - im Wissen um unbewusste Anteile in uns selbst, kann großes Verständnis für unser Gegenüber liegen; denn niemand ist perfekt.
Vgl. dieses Bild und weiterführende Informationen unter:
|
|
|
|